Programm März

04-03-2023, SamstagBeginn: 19:00 Uhr

Geralds Geburtstagsparty

04-03-2023, SamstagBeginn: 10:00 Uhr
Geschlossene Veranstaltung

Regie-Club

Wir stellen am Samstag vormittags dem Regie-Club unsere Klubräume zur Verfügung.
10-03-2023, FreitagBeginn: 20:00 Uhr
Wir freuen uns den Präsidenten des Wiener Landesgerichts Dr. Friedrich Forsthuber bei uns wieder begrüßen zu dürfen:

Die Aushöhlung der Demokratie

Präsident Dr. Friedrich Forsthuber spricht und diskutiert über die Gefahren Aushöhlung der Demokratie.
12-03-2023, SonntagBeginn: 18:00 Uhr

Eucharistiefeier der Hausfamilie

24-03-2023, FreitagBeginn: 20:00 Uhr
Im Beethovenjahr 2020 wurde Ludwig van Beethovens 250-ste Geburtstag gefeiert. Wir holen nun die der Corona-Pandemie zum Opfer gefallenen Abende nach:

»Der ewige Junggeselle«

Ludwig van Beethoven (*16.12.1720 - 26.03.1827).
Beim letzten Abend im Dezember wurde der Wunsch geäußert, auch etwas über seine Beziehung zu Frauen zu erfahren.
Frau Prof. Eva Tacha-Breitling liest einen Text von Frau Dr. Karin Sedlak zum Thema.
31-03-2023, FreitagBeginn: 20:00 Uhr

Was gibt es Neues im Dritten?

Robert Boden ist der jüngste Bezirksrat im dritten Bezirk. Er wird einen Überblick über die Entwicklungen im Bezirk im Jahr 2022 und eine Ausblick auf 2023 geben.

Programm April

01-04-2023, SamstagBeginn: 10:00 Uhr

Fiktion Film Brunch

Wir sind freundliche Gastgeber für den Fiktion Film Brunch
16-04-2023, SonntagBeginn: 18:00 Uhr

Eucharistiefeier der Hausfamilie

Es sind, wie immer, dazu alle herzlich eingeladen
28-04-2023, FreitagBeginn: 20:00 Uhr
Ein Abend mit Dr. Christian Pinter ist inzwischen zur Tradition geworden. Er fühlt sich sichtlich bei uns wohl.

Dr. Christian Pinter:
Giordano Bruno – ein Märtyrer der Wissenschaft?

Anfang 2023 jährt sich der Geburtstag Giordano Brunos zum 475. mal. Der Italiener war ein früher Anhänger der kopernikanischen Lehre, überwand diese aber auch in radikalster Weise. Viele seiner Spekulationen über den Kosmos gelten heute als bestätigt. Bruno sprach von einem Universum ohne Grenzen, in dem jeder Betrachter glaube, im Mittelpunkt zu stehen.
Er entlarvte die Fixsterne als Sonnen wie die unsrige und stattete sie mit Planeten aus. Für ihn war ein Teil dieser anderen Welten bewohnbar.
Auf manchen könne sogar „etwas besseres“ existieren als die Menschheit, behauptete er. Warum verurteilte ihn die Inquisition zum Tode? Ging es dabei wirklich um seine Astronomie oder um seine Religion?

Programm Mai

04-05-2023, DonnerstagBeginn: 20:00 Uhr

Lothar LOCKL:
Die Zukunft der Medien und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich

Lothar LOCKL ist der Vorsitzende des Stiftungsrates des ORF. Er war der Wahlkampfmanager unseres Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. Ein Absolvent des GRG 3 Hagenmüllergasse

Programm März

Samstag
04-03-2023 19:00
Geralds Geburtstagsparty
Geschlossene Veranstaltung
Samstag
04-03-2023 10:00
Regie-Club
Wir stellen am Samstag vormittags dem Regie-Club unsere Klubräume zur Verfügung.
Wir freuen uns den Präsidenten des Wiener Landesgerichts Dr. Friedrich Forsthuber bei uns wieder begrüßen zu dürfen:
Freitag
10-03-2023 20:00
Die Aushöhlung der Demokratie
Präsident Dr. Friedrich Forsthuber spricht und diskutiert über die Gefahren Aushöhlung der Demokratie.
Sonntag
12-03-2023 18:00
Eucharistiefeier der Hausfamilie
Im Beethovenjahr 2020 wurde Ludwig van Beethovens 250-ste Geburtstag gefeiert. Wir holen nun die der Corona-Pandemie zum Opfer gefallenen Abende nach:
Freitag
24-03-2023 20:00
»Der ewige Junggeselle«
Ludwig van Beethoven (*16.12.1720 - 26.03.1827).
Beim letzten Abend im Dezember wurde der Wunsch geäußert, auch etwas über seine Beziehung zu Frauen zu erfahren.
Frau Prof. Eva Tacha-Breitling liest einen Text von Frau Dr. Karin Sedlak zum Thema.
Freitag
31-03-2023 20:00
Was gibt es Neues im Dritten?
Robert Boden ist der jüngste Bezirksrat im dritten Bezirk. Er wird einen Überblick über die Entwicklungen im Bezirk im Jahr 2022 und eine Ausblick auf 2023 geben.

Programm April

Samstag
01-04-2023 10:00
Fiktion Film Brunch
Wir sind freundliche Gastgeber für den Fiktion Film Brunch
Sonntag
16-04-2023 18:00
Eucharistiefeier der Hausfamilie
Es sind, wie immer, dazu alle herzlich eingeladen
Ein Abend mit Dr. Christian Pinter ist inzwischen zur Tradition geworden. Er fühlt sich sichtlich bei uns wohl.
Freitag
28-04-2023 20:00
Dr. Christian Pinter:
Giordano Bruno – ein Märtyrer der Wissenschaft?

Anfang 2023 jährt sich der Geburtstag Giordano Brunos zum 475. mal. Der Italiener war ein früher Anhänger der kopernikanischen Lehre, überwand diese aber auch in radikalster Weise. Viele seiner Spekulationen über den Kosmos gelten heute als bestätigt. Bruno sprach von einem Universum ohne Grenzen, in dem jeder Betrachter glaube, im Mittelpunkt zu stehen.
Er entlarvte die Fixsterne als Sonnen wie die unsrige und stattete sie mit Planeten aus. Für ihn war ein Teil dieser anderen Welten bewohnbar.
Auf manchen könne sogar „etwas besseres“ existieren als die Menschheit, behauptete er. Warum verurteilte ihn die Inquisition zum Tode? Ging es dabei wirklich um seine Astronomie oder um seine Religion?

Programm Mai

Donnerstag
04-05-2023 20:00
Lothar LOCKL:
Die Zukunft der Medien und des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in Österreich

Lothar LOCKL ist der Vorsitzende des Stiftungsrates des ORF. Er war der Wahlkampfmanager unseres Bundespräsidenten Alexander van der Bellen. Ein Absolvent des GRG 3 Hagenmüllergasse